Kunstausstellung „Nordlicht“

in Schloss Blutenburg, Christa Spangenberg Saal
Vernissage am Freitag, 12.06.2015 um 19 Uhr
Samstag, 13.06. und Sonntag, 14.06.2015 geöffnet von 11 bis 19 Uhr

– Galerie "Impressionen"
– Pressestimmen

(Pressetext) Die letzte sehr erfolgreiche Einzelausstellung von Anni Gassenhuber,
"Im Zeichen des Phönix", gefördert durch den Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V., 2011 in Schloss Blutenburg, findet nun, nach drei Jahren intensiver Arbeit, ihre Weiterführung unter dem Titel "Nordlicht".

Bewusst wurde dieser Titel gesetzt, um Zusammenhänge verschiedener Welten zu verdeutlichen und um das Korrespondieren dieser Systeme und ihre wechselseitige Beeinflussung und Abhängigkeit offensichtlich zu machen. In der inhaltlichen Auseinandersetzung zeigen sich viele Arbeiten von Anni Gassenhuber geprägt von starker Durchlässigkeit, die berührt und in teilweise transparenter Schichtung den Blick weiter führt. Bilder werden aus den Tiefen der Seele emporgearbeitet, um sie im Prozess des Entstehens zu wandeln und in eine neue Form zu bringen. Ein Prozess, der nie enden wird, der sich mal in starken Farben, aber auch in zarten Pinselführungen dem wesensmäßigen Kern der Sujets annähert. Ihre tiefe innere Beteiligung und Betroffenheit werden spürbar, werden damit nachvollziehbar und erschliessen uns so neue Zugänge zur Natur und zur allseitigen Verwobenheit des Lebens.

Das Polar- oder Nordlicht als sichtbare Berührung der Erde durch die Sonne mag hierfür ein Zeichen sein.

Sie selbst beschreibt immer wieder ihre tiefe Bewegtheit durch die Zerstörung der Umwelt und versucht gerade deshalb, die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieser Welt komprimiert und verdichtet mit ihrer ganz eigenen Stilführung kenntlich zu machen und aufzuzeigen.

Eröffnet wird die Ausstellung durch den BBV-Vorsitzenden Andreas Ellmaier und dem Leiter des Künstlerkreises KK83 München-Pasing, Norbert Gerstlacher.